Im Rausch der Farben – Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof

Der Hamburger Bahnhof in Berlin Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart in der Invalidenstrasse in Berlin ist ein Museum für zeitgenössische Kunst im ehemaligen Empfangsgebäude des Hamburger Bahnhofs und Teil der Berliner Nationalgalerie.  Geschichte und Architektur des Hamburger Bahnhofs 1841 wurde der Bau einer … Bitte umblätternIm Rausch der Farben – Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof

Fährvergnügen im Wörlitzer Park

Die Wörlitzer Parklandschaft ist durchzogen von Kanälen. Der Wörlitzer See liegt in ihrem Zentrum. 17 ganz unterschiedliche Brücken verbinden die meisten Parkflächen. Gondeln fahren auf dem See und einigen Kanälen. Beides sehr interessante und erlebnisreiche Arten, den Park kennen zu lernen. Ein bisschen altmodisch, gleichzeitig … Bitte umblätternFährvergnügen im Wörlitzer Park

Der Kaiser bittet zu Tisch – Die Stühle bleiben leer

Aktion Leere Stühle – bundesweit Die  Aktion Leere Stühle  ist eine bundes- und landesweite Initiative der Hotellerie und Gastronomie, um auf ihre Notlage in Zeiten von Corona aufmerksam zu machen. Während Teile des Einzelhandels schon geöffnet haben und bald auch Friseure wieder öffnen, müssen Restaurants … Bitte umblätternDer Kaiser bittet zu Tisch – Die Stühle bleiben leer

Kunst im Jugendstilambiente – Jemandas Festival of Arts im großen Konzertsaal der Trinkkuranlage Bad Nauheim

Unter ihrem  Motto Die Kreativität … das ist die moderne Medizin. (Jemanda) feierte Jemanda (Jessica Mandanna Dawkshas) das 10 jährige Bestehen ihres Studio Jemanda  Kunst – Fotografie-Design. Jemandas künstlerische Reise Kunst im Mittelpunkt (ab 2009) Malkurse Ausstellungen von Acryl – und Ölgemälden Liebe ist…, Eine … Bitte umblätternKunst im Jugendstilambiente – Jemandas Festival of Arts im großen Konzertsaal der Trinkkuranlage Bad Nauheim

Le Baiser – Der Kuss: Die East Side Gallery in Berlin

Es ist ein scheinheiliger Kuss, nicht weil zwei alte Männer sich küssen, sondern weil diese beiden alten Männer sich küssen:Leonid Breschnew und Erich Honecker.Denn ich kann die beiden Herren nicht von der Politik, für die sie standen, trennen.Unter sozialistischen Politikern war es ein Begrüßungsritual, sich … Bitte umblätternLe Baiser – Der Kuss: Die East Side Gallery in Berlin

Verlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Verlassene Orte Verlassene Orte (oder lost places  – verlorene Orte – im deutschsprachigen Raum, abandoned places  – verlassene Orte – im englischsprachigen Raum) sind Gebäudekomplexe, die von Menschen, die dort gelebt haben, verlassen worden sind. Aus unterschiedlichen Gründen. Ihre Spuren verwischen sich im Laufe der … Bitte umblätternVerlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Saisoneröffnung im Stadtwald – kein Aprilscherz!

 Heute war ich endlich wieder im Stadtwald, um meine Nordic Walking Runde zu machen! Mittags war es angenehm warm und sonnig und das erste Grün, Wald-Anemonen und  Lungenkraut zeigten sich zaghaft. (Danke, Britta, für die Bestimmungen!) Daneben sah man die Spuren des Windbruchs von dem … Bitte umblätternSaisoneröffnung im Stadtwald – kein Aprilscherz!

Die Sonne genießen: Ein Spaziergang über die Moselbrücke

Wenn die Sonne scheint, laufe ich besonders gerne über die Moselbrücke. Heute bin ich nicht weit gekommen, weil ich ein paar Sonnenbilder einfangen wollte. Wenn erst der Stattstrand wieder geöffnet hat, lohnt dort immer eine Rast. Denn in einem Liegestuhl bei einem kühlen Getränk zu … Bitte umblätternDie Sonne genießen: Ein Spaziergang über die Moselbrücke

Berlin erstrahlt im Lichterglanz – 14. Festival of Lights

Connecting Cultures Es ist bereits das 14. Festival of Lights in Berlin.  Laut Veranstalter eines der populärsten Lichtkunstfestivals der Welt. Unter dem diesjahrigen Motto Connecting Cultures erstrahlen vom 05. bis 14. Oktober die Wahrzeichen Berlins und viele andere Gebäude zwischen 19 und 24 Uhr im Lichterglanz. Oft … Bitte umblätternBerlin erstrahlt im Lichterglanz – 14. Festival of Lights