Verlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Verlassene Orte Verlassene Orte (oder lost places  – verlorene Orte – im deutschsprachigen Raum, abandoned places  – verlassene Orte – im englischsprachigen Raum) sind Gebäudekomplexe, die von Menschen, die dort gelebt haben, verlassen worden sind. Aus unterschiedlichen Gründen. Ihre Spuren verwischen sich im Laufe der … Bitte umblätternVerlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Wien an Silvester – Ein Himmel voller Herzen

Wien sehen, hören, schmecken Architektur und Kunst für die Augen, klassische Musik für die Ohren und Kaffeehauskultur für den Gaumen – der Glanz der ehemaligen Donaumonarchie spiegelt sich wider! Auffällig und wohltuend zugleich ist die natürliche Freundlichkeit, Umsicht und Wertschätzung des Personals im Hotel, an … Bitte umblätternWien an Silvester – Ein Himmel voller Herzen

Confluentes III – Grenzen aufbrechen

Dritte Ausstellung Confluentes in Koblenz Unter dem Motto Grenzen aufbrechen steht die dritte Ausstellung Confluentes, die an 6 verschiedenen Orten in Koblenz bis 12. August 2018 gezeigt wird. Federführend wirken das Museum Ludwig unter Prof. Dr. Beate Reifenscheid und Angelika Kallenbach, Kuratorin und Carwain e.K. … Bitte umblätternConfluentes III – Grenzen aufbrechen