News

Cuba in style: Mit dem Oldtimer durch Havanna

Kubas Oldtimer, ihre Chauffeure und Mechaniker Oldtimer gehören zum Stadtbild Havannas und kubanischem Lebensgefühl, als wären sie eine kubanische Erfindung.Dabei sind die Oldtimer amerikanische Schlitten aus der vorrevolutionären Zeit. Ironie der Geschichte!Die Kubaner haben den Look kultiviert und in das Alltagsgesicht Havannas ganz selbstverständlich integriert. … Bitte umblätternCuba in style: Mit dem Oldtimer durch Havanna

Fidel Castro und José Martí – Vereint auf dem Cementerio Sta. Ifigenia in Santiago de Cuba

Auf dem Cementerio Sta. Ifigenia – seit 1937 Nationaldenkmal Kubas –  sind zahllose bekannte Persönlichkeiten, Helden der Unabhängigkeitskriege und der Kubanischen Revolution , Mitglieder wohlhabender Familien, Zuckerbarone und Rumdynastien wie Emilio Bacardi, oder Musiker wie Compay Segundo, prominentes Mitglied des Buena Vista Social Club, in Marmor oder Granit gebettet und friedlich … Bitte umblätternFidel Castro und José Martí – Vereint auf dem Cementerio Sta. Ifigenia in Santiago de Cuba

Verlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Verlassene Orte Verlassene Orte (oder lost places  – verlorene Orte – im deutschsprachigen Raum, abandoned places  – verlassene Orte – im englischsprachigen Raum) sind Gebäudekomplexe, die von Menschen, die dort gelebt haben, verlassen worden sind. Aus unterschiedlichen Gründen. Ihre Spuren verwischen sich im Laufe der … Bitte umblätternVerlassene Orte: Die Beelitz Heilstätten bei Berlin

Saisoneröffnung im Stadtwald – kein Aprilscherz!

 Heute war ich endlich wieder im Stadtwald, um meine Nordic Walking Runde zu machen! Mittags war es angenehm warm und sonnig und das erste Grün, Wald-Anemonen und  Lungenkraut zeigten sich zaghaft. (Danke, Britta, für die Bestimmungen!) Daneben sah man die Spuren des Windbruchs von dem … Bitte umblätternSaisoneröffnung im Stadtwald – kein Aprilscherz!

Im Osten Kubas: La Farola – 50 km auf der Passstraße durch die Sierra del Purial

Es hat gerade geregnet, die Passstraße ist nass. Uns bietet sich ein intensives grünes Schauspiel: der Regen hat die Palmen, Bananenstauden und Gräser blank geputzt, die Wolken hängen tief, der Wind zerzaust sie da und dort.  Gegen Ende der Fahrt läßt sich sogar die Sonne … Bitte umblätternIm Osten Kubas: La Farola – 50 km auf der Passstraße durch die Sierra del Purial

Die Sonne genießen: Ein Spaziergang über die Moselbrücke

Wenn die Sonne scheint, laufe ich besonders gerne über die Moselbrücke. Heute bin ich nicht weit gekommen, weil ich ein paar Sonnenbilder einfangen wollte. Wenn erst der Stattstrand wieder geöffnet hat, lohnt dort immer eine Rast. Denn in einem Liegestuhl bei einem kühlen Getränk zu … Bitte umblätternDie Sonne genießen: Ein Spaziergang über die Moselbrücke

Wien an Silvester – Ein Himmel voller Herzen

Wien sehen, hören, schmecken Architektur und Kunst für die Augen, klassische Musik für die Ohren und Kaffeehauskultur für den Gaumen – der Glanz der ehemaligen Donaumonarchie spiegelt sich wider! Auffällig und wohltuend zugleich ist die natürliche Freundlichkeit, Umsicht und Wertschätzung des Personals im Hotel, an … Bitte umblätternWien an Silvester – Ein Himmel voller Herzen

Berlin erstrahlt im Lichterglanz – 14. Festival of Lights

Connecting Cultures Es ist bereits das 14. Festival of Lights in Berlin.  Laut Veranstalter eines der populärsten Lichtkunstfestivals der Welt. Unter dem diesjahrigen Motto Connecting Cultures erstrahlen vom 05. bis 14. Oktober die Wahrzeichen Berlins und viele andere Gebäude zwischen 19 und 24 Uhr im Lichterglanz. Oft … Bitte umblätternBerlin erstrahlt im Lichterglanz – 14. Festival of Lights

Free Bobbi Wine Demonstration in London

Für Menschenrechte, Presse-und Meinungsfreiheit in Uganda Die Menschen skandierten „Power – Power – People –  Power“ und sangen  We are fighting for freedom auf ihrem Demonstrationszug durch London am 23. August. Ihr  Ziel: 10 Downing Street, dem Sitz der britischen Premierministerin. Der Kontext Bobi Wine … Bitte umblätternFree Bobbi Wine Demonstration in London